Summer in the City

Immer öfter bricht in den letzten Wochen der Himmel auf und die Sonne verwöhnt uns mit ihren Strahlen. Das lässt natürlich auch den Biertrinker nicht kalt. Er genießt die Sonnenmonate natürlich im Freien. Und mit dabei ist ein kühles Blondes.

Diesem Trend folgen wir natürlich und haben uns in Woche 14 der Weissen von den Bayreuther Bio-Brauern angenommen. Hinter den Bayreuther Bio-Brauern steht die bekannte Brauerei Maisel. Auf der Webseite der Bio-Brauer kann man den Weg der Rohstoffe von den Bauern in die Brauerei verfolgen. Dabei garantiert die Brauerei für biologischen Anbau aller Ingredenzien.

Mit diesem Wissen im Hintergrund öffneten wir also unsere Flaschen mit dem Weizen. Und uns strömt ein angenehmer typischer Weizengeruch entgegen. Auch beim Einschenken gibt es keine Probleme. Das Weizen perlt schön und bildet den typischen Schaum mit Leichtigkeit aus ohne dabei zu überschäumen. Wie es sich für ein Bio-Bier gehört ist das Bayreuther Weizen ein naturtrübes Bier. Dabei kann man die Schwebstoffe schön zusammen mit der Hefe beobachten wie sie sich im Glas verteilen. Der erste Schluck offenbart einen frischen und leicht fruchtigen Geschmack. Auch der zweite Schluck kann überzeugen. Der frische und typische Weizengeschmack ist lecker von dem Moment an wo das Weizen in den Mund fließt bis es über die Kehle im Magen gelandet ist.

Dieses Weizen überzeugt von Anfang bis Ende und schmeckt auch noch lecker, wenn die Sonne sich wieder gen südlicher Hemispähre verabschiedet. Nicht umsonst steht es nach 14 Wochen auf Rang 3 unseres Rankings.

Dieser Beitrag wurde unter Bier-Rezension abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar