Monatsarchive: Oktober 2013

Ein Brauversuch – „to sprout or not to sprout“

Die Gerste war geweicht und vor Wasser aufgequellt (oder gequollen, aber das liest sich so geschwollen) und alles war bereitet um den Körnern Keimbedinungen vorgauckeln.  Doch leider haben sich die Körner geweigert zu keimen. Ein kurzer Rückblick: Nachdem ich das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ein Brauversuch | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Brauversuch – Der Keimhaufen

Aber der Weg dahin war gepflastert mit der ein oder anderne Mühseligkeit. Aber beginnen wir am Anfang. Nachdem ich die Getreidekörner für die Nacht im Wasser liegen habe lassen stand ich am nächsten morgen extra eine halbe Stunde früher auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ein Brauversuch – Das Mälzen

Im Zuge meiner Ausbildung zum Chemie-Lehrer sprachen wir über eine Einheit „Bierbrauen“ als Projekt zur Besprechung von Kohlenhydraten im Unterricht. Dazu stellte uns die Brauerei „Heubacher“ ein Bierbraukit aus Hopfen, Gerste und Hefe zur Verfügung. Heute will ich damit beginnen aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ein Brauversuch | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Automatisch gespeicherter Entwurf

Schreib einen Kommentar